Der im zweijährigen Rhythmus stattfindende Seminarkongress "Interdisziplinäre Intensivmedizin" soll Ihnen einen Überblick über aktuelle Behandlungskonzepte und neue Forschungsaspekte in dem intensivmedizinischen Gebiet ermöglichen, in dem Sie tätig sind. Gerade die Konzeption der Interdisziplinarität bietet jedoch darüber hinaus die Chance, dass Sie sich – im Sinne unserer Patienten – auch in den Bereichen der Intensivmedizin weiterbilden, die nicht zu Ihrem arbeitstäglichen Betätigungsfeld gehören.
bevor Sie Ihre Anmeldung vornehmen, möchten wir Sie gerne über die weitere Vorgehensweise bzw. den weiteren Ablauf und weitere wichtige Punkte informieren:
gerne möchten wir Sie heute über die neuen Vorgaben für die Durchführung der o.a. Veranstaltung informieren, welche wir Stand 10.09.2021 aus Garmisch erhalten haben.
Nach Rücksprache mit der Wissenschaftlichen Leitung werden wir den Kongress nach der 2-G-Regel durchführen, also können Sie in Präsenz nur teilnehmen, wenn Sie geimpft bzw. genesen sind und müssen hierfür einen entsprechenden Nachweis vorlegen. (Es zählen keine Fotos/Videos von Impf- oder Genesenennachweisen, sondern nur Originalzertifikate in der App oder als Papierversion.) Diese müssen Sie bei der Anmeldung vorzeigen.
Eine Vorgabe ist das Tragen einer medizinischen Maske während der gesamten Veranstaltung, also auch am Sitzplatz.
Aufgehoben wurden dadurch die Abstandsregeln, so dass Sie sich frei im Haus bewegen können.